IsaTor
  • IsaTor Home
  • Isabel & Torsten
    • Kontakt
    • Profil
      • Isabel
      • Torsten
    • History
    • Kreativer Unsinn
      • Fake Vita
      • Bayern Fiction
    • WurlitzMedia
  • Haus, Tiere, Heimat
    • Haus
    • Tiere
      • Mitbewohner Meggy
      • Wegbegleiter
      • Besucher
    • WeilHeimat
  • Friedoline
    • Friedoline-Homepage
    • Friedoline Kinderladen
    • Friedoline Webshop
  • Torsten von Wurlitz
    • Krimi-Homepage
    • Der Autor
    • Krimi-Webshop
  • Tischtennis
    • Schiedsrichter
      • Bundesliga-Schiedsrichter
      • Internationaler Schiedsrichter am Tisch
    • Olympia London 2012
      • Olympische Bildergalerie
      • Olympic Blog
    • Racket Control
    • ITTF und BTTV
      • ITTF Equipment Committee
      • BTTV Schiri-Lehrteam
    • Spieler
    • Vereinsmeier
  • Radsport
    • Passbilder
      • Alte Pässe
      • Neue Pässe
    • Tour de France by TK
      • Col du Galibier
      • Alpe d'Huez
      • Passo Stelvio (Stilfserjoch)
    • Zu Zweit
  1. Home
  2. Tischtennis
  3. Racket Control
Featured

Schlägerkontrolle: Ein Stück Fairness im Tischtennis

Tischtennis ist eine Sportart, in der ein High-End-Gerät zum Einsatz kommt: Der Schläger. Wenn Material das Spiel bestimmt, ist es notwendig, Grenzen zu setzen. Das Spiel soll sich durch ausgefeilte Tüftelei nicht beliebig verändern dürfen, sondern für Sportler*innen und Zuschauer*innen immer noch als Tischtennis zu erkennen, zu spielen und zu verfolgen sein. Außerdem soll der beste Spieler gewinnen und nicht der, dessen Verband das meiste Geld für teures Material ausgeben kann. Die später wieder verboteten Schwimm-Rennanzüge waren ein lehrreiches Beispiel. Und Tischtennis bildet keine Ausnahme: Wer hat noch nicht von ihnen gehört, den extrem genauen Vorschriften bei der Formel 1? Das 6,8kg - Mindestgewicht für ein Profi-Rennrad. Die Vorgaben für Golfschläger. Und so weiter.

Kontrolliert wird das alles von denen, die auch sonst für die Überwachung der Regeln zuständig sind: Den Schiedsrichtern. Und damit Menschen wie mir. Man sitzt dabei nicht mehr selbst am Tisch zum Zählen. Aber man kommt ganz schön rum!

Featured

European Championships 2022

Weiterlesen: European Championships 2022
Featured

ITTF Schulungsvideo 2010

Weiterlesen: ITTF Schulungsvideo 2010
Featured

Racket Control: Dubai 2010

2010: World Team Cup in Dubai, bei 40 Grad - am 1. Oktober

Featured

Racket Control: WM Rotterdam 2011

2011, Ahoy Arena Rotterdam: Mit Li Xiaoxia (CHN), damals Vizeweltmeisterin und 2012 in London Olympiasiegerin

Featured

Racket Control: Krakau 2023

2023: Die European Games, die "europäische Ausgabe von Olympia" brachte einmal mehr bewährtes Personal des Bayerischen Tischtennis-Verbandes zusammen: Nationalspielerin Sabine Winter und meine Wenigkeit. Nicht dass wir uns nicht schon bei 200 Bundesligaspielen und 50 Turnieren getroffen hätten, aber Europaspiele sind schon nochmal etwas Besonderes.

Featured

Racket Control: München 2022

Und manchmal kommen vor allem richtig, richtig professionelle Fotos dabei heraus. Wie hier von Erik Thomas für die European Championships in München 2022.

© 2025 I. Radeloff & T. Küneth

Realisiert von WurlitzMedia *  Impressum und Datenschutz-Erklärung     

  • +49 170 4835036
  • info@kuenethradeloff.de
  • IsaTor Home
  • Isabel & Torsten
    • Kontakt
    • Profil
    • History
    • Kreativer Unsinn
    • WurlitzMedia
  • Haus, Tiere, Heimat
    • Haus
    • Tiere
    • WeilHeimat
  • Friedoline
    • Friedoline-Homepage
    • Friedoline Kinderladen
    • Friedoline Webshop
  • Torsten von Wurlitz
    • Krimi-Homepage
    • Der Autor
    • Krimi-Webshop
  • Tischtennis
    • Schiedsrichter
    • Olympia London 2012
    • Racket Control
    • ITTF und BTTV
    • Spieler
    • Vereinsmeier
  • Radsport
    • Passbilder
    • Tour de France by TK
    • Zu Zweit